Sind die Ideen ausgegangen oder klemmt es bei der Umsetzung?
Die eigene Idee umsetzten. Das ist manchmal gar nicht so einfach. Als Erfinder fehlt neben dem Beruf meistens Zeit um eine Idee umzusetzen. Viele Erfinder unterschätzen wie viel Energie es braucht um Ideen zum Laufen zu bringen.
Als Coach und Projektmanager begleite ich Dich und Dein Team auf dem Weg der Umsetzung.
Ideen suchen
Auch wenn die Idee bereits vorhanden ist, stellt sich die Frage nach dem „Wie?„ der Umsetzung. Hierbei sind Ideen in anderen Wissensgebieten gefragt. Oft fehlt nur ein Impuls in die entsprechende Richtung und die nächste Planungsphase zur Umsetzung kann starten. Erfahre wie Kreativität funktioniert und lerne den Design Thinking Prozess kennen. Damit entwickelst Du praktikable Lösungsansätze für deine Idee selbst.
Ideen einschätzen
Als Erfinder liegt der Fokus meist auf der Idee selbst. Das Problem dabei ist, dass dieser Ideen-Fokus die zur Realisierung notwendigen Sichtweisen ausblenden kann. Es ist schwierig einen möglichst objektiven Eindruck zur eigenen Idee zu entwickeln. Nicht selten steht sich der Erfinder dabei selbst im Weg.
Das Recherche-Coaching soll Dir helfen Deine Idee möglichst objektiv zu betrachten. Entwickle verschiedene Suchbegriffe für Deine Idee und lerne einfache Möglichkeiten zum recherchieren kennen. Damit ist die Einschätzung Deiner Ausgangsposition einfacher und erleichtert die anschließenden Planungen. Damit kannst Du das Erfolgspotenzial Deiner Idee eher abschätzen und mögliche Risiken leichter entdecken.
Ideen schützen
Sofern Du noch kein Schutzrecht für Deine Idee in Betracht gezogen hast, ist hier ein guter der Zeitpunkt um darüber nachzudenken. Schutzrechte bergen das Risiko, Geld an der falschen Stelle oder gar nicht zu investieren. Im Coaching erfährst Du an Beispielen und meinen Erfahrungen, was schützenswert sein kann. Erwäge selbst, welche Möglichkeiten für Dich in Betracht kommen Deine Idee zu schützen. Bereite so den Gang zum Patentanwalt Deiner Wahl vor und begegne ihm auf Augenhöhe.
Strategie entwickeln
Nachde Deine Idee in trockenen Tüchern ist, beantworte im Coaching die Frage, wie Du mit der Umsetzung vorangehen möchtest. In diesem Teil erarbeitest Du Deine Idea-Logistik. Dabei baust Du die Logistik hinter Deiner Idee auf und entwickelst Strategien wie Du deine potenziellen Kunden erreichen kannst. Du erstellst Deinen Zeit- und Zielplan und erwägst die für Dich und Deie Idee passende Realisierungs-Strategien. So legst Du den Grundstein auf welchen Du Dein Businessplan aufbaust.
Business planen
Profis planen ihr Business nüchtern, es geht um den Grundstein der Geldbeschaffung. Als Neu-Unternehmer erarbeitest Du, basierend auf Bankeninformationen und Deinen vorangegangenen Plänen, den Businessplan in diesem Coaching aus. Mit der vorausgegangenen Strategieentwicklung hast Du Dir den Abstand zu Deiner Idee erarbeitet um nun die Kosten und den Nutzen der Idee selbst unter die Lupe zu nehmen.
Warum Du das selbst tun solltest?
Für die Bank oder den Investor von Deiner Idee zu überzeugen benötigst Du gute Argumente warum sie in Deine Idee und in Dich investieren sollten. Je genauer Dir bewusst ist, was der Nutzen, die Aufwendungen und die Risiken sind Deine Idee zu verwirklichen, desto leichter fällt es Dir eine Argumentationskette für Deine Verhandlungen mit Investoren und Banken aufzubauen.
Investoren gewinnen
Wie präsentierst Du Deine Idee?
Es geht um den Kredit für die Umsetzung Deiner Idee zu bekommen. Vor fremde Menschen zu treten um eine Idee vorzustellen ist für viele Menschen schwierig. Erfahre, den roten Faden in der Präsentation herauszustellen und welche Präsentationsmöglichkeiten es für und Deine Idee gibt. Lerne Deinen Messeauftritt vorzubereiten und beeindrucke potenziellen Investoren mit Deinem authentischen Pitch.
Pläne umsetzen
Der schwierigste Weg. Ab hier bedeutet das oft große Veränderungen. Du begegnest mit Deiner Idee der Realität. Auf dieser Wegstrecke zeigen sich die Planungsfehler. Lerne Dein Ziel im Auge zu behalten und mit möglichen Rückschlägen umzugehen. Hier bietet das begleitende Coaching die Hilfestellungen um auftretende Schwierigkeiten zu meistern.
Wähle selbst die Wegmarke für Deinen Einstieg.
Kläre Fragen über unser Kontaktformular, per eMail, info@inventorscout oder
rufe einfach an +49 6725 9981-626.
Herzlichst
Frank Krick
Hinweis: Keine Beratung im Patentrecht.